Inhalte:
In diesem Seminar vermitteln die Referenten professionell, fitnessorientiert in Theorie und Praxis wirksame mentale Strategien der Selbstbehauptung sowie Selbstverteidigungsmöglichkeiten (z.B. Befreiungstechniken, Schlag-, Stoß- und Trittkombinationen) zur Abwehr und Schutz für sich und andere!
Ferner befassen wir uns mit den Besonderheiten des leicht einsetzbaren „Kubotan“ (Schock- oder Vitalpunktstick) sowie die Übertragung dieser Techniken auf Alltagsgegenstände, wie z.B. Kugelschreiber und zusammengerollter Zeitung und werden erste, einfache Verteidigungstechniken damit üben. Ein ca. 45-minütiger Theorieunterricht (inkl. Handout per E-Mail) rundet das Seminar ab.
Voraussetzungen:
Mindestens 16 Jahre. Bitte bequeme Sportbekleidung, Turnschuhe, Handtuch und ausreichend Trinkwasser mitbringen.
Kosten pro Person:
Für SV Rot-Gelb-Mitglieder nur Für Nicht-Mitglieder
EUR 70,-
EUR 90,-
Wann:
Freitag, den 04. April 2025 von 16:00 – 21:00 Uhr
Wo:
Shell Deutschland GmbH, Gymnastikraum Haus 2,
Erdgeschoss, Suhrenkamp 71 – 77, 22335 Hamburg –
Teilnehmer, die nicht aus dem Pentahof kommen, melden sich bitte beim Empfang!
Anmeldung:
bis Dienstag, den 01. April 2025 bei Frau Stefanie Gawenda,
Sportverein Rot-Gelb Hamburg von 1926 e.V. c/o Shell
Deutschland GmbH, Tel.: 040 / 6979 5522, E-Mail:
geschaeftsstelle@svrg.de
Referenten
Frank Büchner
Einer von 3 Masters weltweit für Giron Arnis/Escrima
nach Großmeister Antonio Somera (Stockton/USA)
2. DAN Taekwondo DTU
Verschiedene Graduierungen im Shotokan Karate, Ju-Jutsu, Wing Tsun, Latosa Escrima, Modern Arnis und Pekiti Tirsia Kali
Über 45 Jahre Kampfsporterfahrung
Referent für Selbstverteidigung u. Sicherheitstraining in drei Bundesländern für Landes- und Kampfsportfachverbände
Trainer im Polizeisportverein Hamburg
Ehm. Referent für Nahkampf bei dt. Militär- und Polizeieinheiten
Can Güven
5. DAN Taekwondo W TF
3. DAN Kickboxen W AKO
3. DAN European Police Martial Arts Federation (EPMF)
Über 35 Jahre Kampfsporterfahrung
Referent für Selbstverteidigung u. Sicherheitstraining in vier Bundesländern für Landes- und Betriebssportverbände
Bundestrainer für der World Kickboxing Fedderation (WKF)
HSB Taekwondo B-Lizenz Trainer
VTF B-Lizenz Übungsleiter: „ Herz-Kreislauf-Training“
„Haltung und Bewegung“
„W ege zur Entspannung“
Ehm. Kampfrichter, Kadermitglied sowie Landestrainer Formen WAKO HH
Das PDF der Ausschreibung zum Selbstverteidigungsseminar zum Download